Unser Facebook "Blog"
Auf Facebook aktualisieren wir ständig unsere neuesten Projekte, Weiterentwicklungen, Anwendungen usw. Dort finden Sie zahlreiche Kundenrezensionen, Reisebilder und hunderte von verschiedensten Anwendungen. Auch wenn Sie vielleicht kein Facebook-Fan sind, ist das der einfachste Weg, Sie mit den aktuellsten Nachrichten auf dem Laufenden zu halten. Bleiben Sie in Kontakt mit uns und stöbern Sie durch unser umfangreiches Bildarchiv.
Corona hatte letztes Jahr jede Planung über den Haufen geworfen. Aber nun, im Frühling 2021, geht Manu Delago auf die "ReCycling-Tour 2021".
Ein innovativer Ansatz für Tourmusiker und die gesamte Entourage. Hinterher hat die Anhänger dafür gebaut und unterstützt die Tour logistisch und finanziell.
Mit der zunehmenden Nachfrage nach Transportmöglichkeiten jenseits der Verbrennertechnologie und vorbei am täglichen Stau muss Hinterher wachsen. Mitte März sind wir nun endlich vollständig an unseren neuen Standort in Gräfelfing vor den Toren Münchens umgezogen und haben kräftig investiert und noch mehr geleistet. Nicht nur, um einen angenehmen Arbeitsplatz für das engagierte Team zu schaffen, sondern vor allem, um mit dem überwältigenden Erfolg der Hinterher-Produkte und der enormen Nachfrage fertig zu werden.
Hinterher-Chef Peter Hornung, der über 25 Jahre lang erfolgreich als Architekt und Zimmerer gearbeitet hat, konnte mit seinem Team in kurzer Zeit und ohne Unterbrechung der Anhängerproduktion fast den kompletten Umbau und die Renovierung der Halle selbst durchführen und das gesamte Team ist begeistert von den Möglichkeiten am neuen Standort. Punktgenau zum Frühlingsbeginn kann Hinterher mit der Produktion der individuell konfigurierten Anhänger durchstarten.
Nach fast einem Jahr kontinuierlicher Überarbeitung können wir jetzt unseren brandneuen Kupplungsberater vorstellen.
Da an immer mehr Fahrrädern nicht mehr die Standardkupplung EL montiert werden kann, haben wir diesen Kupplungsberater konzipiert, damit Sie als Kunde schnell selbst herausfinden können, welche Kupplung für Ihr Fahrrad benötigt wird.
Das Datenblatt steht hier zum Download bereit.
Der anhaltende Erfolg unserer Produkte zwingt uns zu immer neuen Schritten, daher verbringen wir den Großteil der Wintertage dieses Jahr auf unserer Baustelle in Gräfelfing bei München und bereiten unsere neue Fertigungshalle zum vollständigen Umzug vor. Das Team von Hinterher wünscht allen Kunden, Partnern, Lieferanten und Freunden des Fahrrads einen guten Jahreswechsel und ein hoffentlich gutes neues Jahr 2021!
Entstanden aus dem Bedarf großer Logistikdienstleister, die unsere enorm effizienten großen Boxenanhänger im innerstädtischen Paketdienst einsetzen, gibt es nun endlich ein für Fahrradanhänger geeignetes, absenkbares Stützrad. Wir haben wieder mal zahlreiche Prototypen gebaut und verschiedene Lösungswege versucht - am Ende ist wieder eine extrem vereinfachte und praktikable Lösung entstanden, die sich mit drei zusätzlichen Bohrungen einfach am Wannenrand anschrauben lässt.
Die robuste Edelstahlschelle ist zweiteilig aufgebaut und zerlegbar. So kann das Stützrad bei Bedarf zum Transport großer sperriger Güter eingesetzt werden. Wenn der Fahrradanhänger dann für eine Reise oder Tour gebraucht wird, wird das Stützrad abgenommen und nur die leichte Grundplatte bleibt am Anhänger verschraubt.
Selbst große, sperrige Kisten lassen sich mit dem dritten Rad extrem leicht auf engstem Raum bewegen.
Unser unglaublich vielseitiges und robustes Anhängersystem erlaubt zahlreiche Sondermodelle und Variationen mit einem überschaubaren Aufwand. Hier zu sehen ist ein mobiler Marktstand auf der Basis unseres großen BikeTransporters5. Der Aufbau mit einer Gesamthöhe von ca. 2,80 m lässt sich mit wenigen Klicks werkzeuglos abbauen und problemlos transportieren.
Dieser Aufbau wurde speziell auf Kundenwunsch konzipiert mit einer ca. 3m langen "Kleiderstange", an die dann Poster, Landkarten oder Kleidungsstücke aufgehängt werden können. Der oben aufgesetzte Rahmen dient der Aufnahme eines Logo-Transparents als weithin sichtbarer Eyecatcher. Völlig problemlos kann die Konstruktion um ein Markisendach oder Beachflags erweitert werden.
Das brandneue Hinterher Bootsanhängersystem H20 hat diesen Sommer mehrfach die Feuerprobe bestanden. Hier spektakuläre Fotos einer Board-Reise in Dänemark. Fotograf/Reisender Björn Nehrhoff www.adventure-photographer.de
Mit dem neu entwickelten BikeTransporter1, der seinen Namen eher der Bauweise seiner beiden großen Vorbilder BT3 und BT5 verdankt als dem Transport von Fahrrädern, haben wir einen sehr kompakten und extrem hoch belastbaren, vielseitigst einsetzbaren Tieflader entwickelt, der höchsten Ansprüchen genügt. Wie alle BikeTransporter ist er standardmässig mit Schwerlastausstattung und SuperMotoX-Bereifung ausgestattet.
Mit der EL-Kupplung wird er für 80 kg Anhänggewicht freigegeben, mit der ES-Kupplung für 100 kg Anhänggewicht. Aushalten tut er natürlich viel mehr ;-)
Mit seinen Chassis-Massen von 144 x 66 cm und ca. 18 kg Gesamtgewicht liegt er genau zwischen dem Leichtbauanhänger Hxxxl (12,9 kg) und dem BT3 (22 kg). Als ambitionierter Alleskönner reicht sein Einsatzgebiet vom schwer belastbaren Allroundanhänger bis hin zum professionell genutzten Arbeitstier. Und selbstverständlich kann auch dieser Hinterher mit allen möglichen Features ausgestattet und an (fast) jede Aufgabe angepasst werden.
Die Konfektionierung eines Boots-/Board-/Equipmentanhängers für die zahlreichen unterschiedlichen Bootstypen, - längen, - gewichte, - anforderungen ist nicht ganz trivial. Wir haben in den FAQs zum Thema Bootsanhänger die wichtigsten Entscheidungskriterien zusammengestellt und dazu zwei weitere Grafiken zum besseren Verständnis veröffentlicht.
Nach mehreren Jahren Entwicklungszeit und zahllosen Prototypen und Erfahrungen mit unterschiedlichsten Modellen und Anwendungen können wir nun einen echten Geniestreich präsentieren - den neuen Hinterher H2O Bootsanhänger. Erhältlich in drei Ausbaustufen für verschiedene Anforderungen. Kompatibel mit unserem Schwerlastdeichselsystem - komplett zerlegbar mit wenigen Klicks, extrem leicht und dabei sehr leistungsfähig, vielseitigste Anwendungsmöglichkeiten für alle Arten von Wassersportgeräten.
Endlich ein Fahrradanhänger für Boots- und Boardtransport, der diesen Namen auch verdient!
Wir haben mal versucht, das komplexe Thema des Boots- und Boardtransports in eine einfache Grafik zu packen.
Auch hier gibt es tausende von Varianten, abhängig von Bootsform, Bootslänge, Boardlänge, Einsatzzweck usw.
Aber vielleicht helfen die Grafiken etwas zum besseren Verständnis der Systematik beizutragen.
Soviel ist aber sicher: Ein echter Bootsanhänger fürs Fahrrad, der seinen Zweck erfüllt, hat seinen Preis. Vieles, was auf dem Markt ist und angeblich dazu taugen soll, Boote hinter dem Fahrrad zu ziehen, ist völlig untauglich und würde nach wenigen Kilometern und mit größeren Booten schnell den Geist aufgeben.
Also entweder selber machen oder was vernünftiges kaufen. Die Boote haben ja auch ihren Preis, genauso wie die Fahrräder!
Kleiner Tip: Auf die langen und teuren Deichselsegmente kann man verzichten, wenn das Boot selbst zur Deichsel wird. Geht bei vielen, aber leider nicht allen Booten und Boards. Der Bootswagen selbst sollte aber unbedingt vernünftige Laufräder haben - das haben die meisten sog. Bootswägen aus Kostengründen nicht!
Die Belieferung von Kindertagesstätten, Schulen etc. mit frischen Mahlzeiten von regionalen Anbietern, die oft im gleichen Stadtviertel zubereitet werden, ist im Verkehrschaos der Innenstädte oft schwierig. Was bietet sich mehr an als Fahrrad + Spezialanhänger, um nur wenige hundert Meter zurückzulegen, anstatt im Stau zu stehen und einen Parkplatz suchen zu müssen?
Zum Einsatz kommen hier die Blancotherm-Transportbehälter. Der Anhänger ist genau auf Kundenwunsch konfiguriert und wird mit E-Bike gezogen.
Ein Radkurier brauchte schnellstmöglich einen fahrbaren Kleiderständer. Zwischen Auftrag und Lieferung lagen grade mal 10 Tage.
Nicht abgebildet ist die Regenplane, die von einem Segelmacher hergestellt wird.
Ein kirchlicher Auftraggeber bat uns, einen mobilen Seelsorge-Infostand zu bauen, der möglichst wenig wiegt und sich mit einfachsten Mitteln in Sekunden auf- und abbauen lässt. Die Basis bildet unser kleiner Infostand mit ansteckbarer Tischplatte und einem rechteckigen schwarzen Schirm.
Der Deckel der Alubox lässt sich auch im aufgebauten Zustand öffnen, unabhängig von der Anstecktischplatte. Die Füsse sind höhenverstellbar.
Ab sofort können Sie in unserem Webshop Geschenkgutscheine im Wert von 50, 100, 200 oder 500 € erwerben.
Höhere Beträge oder ausgewählte Geschenke können gerne auf Anfrage personalisiert werden.
Sie finden diese Gutscheine ganz am Ende der Teileliste.
EINE STADT, 130 BRANDS, EIN GEDANKE - DIE AUSSTELLUNG IN FÜNF HÄUSERN
6. – 21. März 2020
#KAUFLOKAL - GEMEINSAM FÜR MÜNCHEN
Alle 130 Marken wurden in einem sorgfältigen Auswahlprozess kuratiert und decken einen großen Querschnitt der Branchen ab. Produkte und Ideen der ausgewählten Marken sind „Made in Munich", „Created in Munich" oder „Born in Munich". Die jungen Brands, kreativen Manufakturen und Münchner Unternehmen erhalten neben der Präsenz in den großen Traditionshäusern im Herzen von München eine große öffentliche Aufmerksamkeit durch starke Partner. 22 lokale Partner und namhafte Münchner Unternehmen aus Medien-, Sport-, Unterhaltungs-, Bank-, Messe- und Transportwesen unterstützen die Aktion, denn auch sie gehören zur Stadt. GEMEINSAM FÜR MÜNCHEN.
Wir entwickeln unsere Systeme beständig weiter und tüfteln schon seit Jahren an einem hoch belastbaren und trotzdem einfachen Bordwandsystem herum. Jetzt ist es endlich soweit und wir lassen zunächst das Bordwandsystem für den Hmax produzieren. Die Bordwände werden aus lackiertem Brettschichtholz produziert und sind hoch belastbar und einfach zerlegbar. Ein speziell konfektionierter Spanngurt mit einem hochwertigen Edelstahl-Gurtspanner sorgen für enorme Stabilität und chiques Design. An den Details haben wir lange getüftelt und haben tolle Lösungen zum sicheren und schnellen Befestigen der Bordwand im Aluchassis gefunden. Im Lauf der nächsten Monate wird dieses Bordwandsystem auch für die anderen Chassisgrößen zur Verfügung stehen.
Auf unserer Downloadseite unter Infos/Service kann die aktuelle Preisliste als pdf heruntergeladen werden.
Natürlich steht nicht jede Schraube, die wir verwenden, mit Foto in der Preisliste, aber prinzipiell kann auf Nachfrage jedes Einzelteil, das wir verbauen, auch bestellt werden.
Eine tolle Lösung für alle, die einen kleinen, mobilen, preisgünstigen und obendrein noch hübschen Info- oder Marktstand benötigen.
Wir konnten einen namhaften Sonnenschirmhersteller als Lieferanten gewinnen und sind damit in der Lage, Komplettlösungen in vielen Farbvarianten und abgestimmt auf Ihre Wünsche anzubieten.
Im Gegensatz zu unserem "großen" Messestand (der auf der relativ teuren und großen 540-Liter Box aufgebaut ist und ein sehr aufwendig gefertigtes Markisendach aus Eschen-Massivholz mit handgenähter Markise besitzt) hat der kleine Infostand eine Standard-Box von Zarges als Basis. Als Dach erhält er einen rechteckigen Sonnenschirm, der extra für uns in zahlreichen Farben angefertigt wird. Dieser Infostand lässt sich leicht mit jedem Fahrrad transportieren und innerhalb kürzester Zeit auf- und abbauen.
Die Tunerszene lässt auch Hinterher nicht unberührt und deshalb gibts jetzt auch unsere Anhänger tiefergelegt....
Aber ganz im Ernst - für manche Sonderanforderungen benötigt man eine niedrigere Ladekante oder einen niedrigeren Schwerpunkt.
Wir haben ein Bauteil entwickelt, das sich ganz einfach an verschiedene Hängerbreiten anpassen lässt. Das neue Fahrgestell aus Edelstahl ermöglicht DIY- und Sonderlösungen, kann aber auch einfach zusammen mit unseren Standardmodellen konfiguriert werden. Bitte beachten Sie dabei, daß das Tieferlegen nur erfolgen sollte, wenn unbedingt notwendig. Vor allem lange Anhänger setzen deutlich öfter auf Bordsteinkanten o.ä. auf, wenn sie tiefergelegt wurden!
Coming soon auch im shop - vorläufig nur auf Nachfrage.
Die einfache Zerlegbarkeit und das kleine Packmass erlauben es, diese leistungsfähigen Bootswägen auch komplett zerlegt in Kajaks oder auf Boards mitzuführen.
Nachdem der Trend zum Transport mit dem Fahrrad ungebrochen ist, suchen wir laufend nach besseren Lösungen. Hier stellen wir drei Neuheiten (neben vielen anderen) vor: Oben der neu entwickelte Handdeichseladapter für die BikeTransporter-Modelle.
Links unten der Schwerlast-Hochdeichseladapter mit dem dazugehörigen, gelaserten Stahl-Verstärkungsblech.
Rechts unten die neueste Generation des Schwerlastdeichseladapters aus dem neu entwickelten und optimierten Alu-Strangpreßprofil .
Freunde der gehobenen Fahrradkultur dürfen sich über zwei Events an entgegengesetzten Orten in Deutschland freuen. Die Spezialradmesse SPEZI in Germersheim findet zeitgleich mit der VeloBerlin am Flughafen Tempelhof statt. Wir sind mit zwei Teams auf beiden Messen und freuen uns auf Euren Besuch!
Bitte habt Verständnis dafür, daß im Moment, d.h. dem Aufeinandertreffen von zwei Messeterminen, den Osterferien und dem Start der Radsaison bei uns die Telefone heiß laufen und nicht alle Mails augenblicklich beantwortet werden können ;-)
Erstmalig im Licht der Öffentlichkeit: Der Hmax load. Einer für Alle. Ein Anhänger, der sich ganz ohne Werkzeug innerhalb von Sekunden an jedes Fahrrad koppeln lässt. Damit ist der Hmax load der ideale Fahrradanhänger für Siedlungen, Hausgemeinschaften, Betriebe, Einzelhandel, das Ferienhaus, den Verleih oder die Großfamilie. Mit seiner hochgezogenen Aluwanne bietet er genug Stauraum und dank der Hochdeichsel kann er ohne Umrüstung als Handwagen genutzt werden. Um 180 Grad geschwenkt nimmt der Anhänger kaum Stellfläche weg
Der Hmax load wird ab Mitte des Jahres 2019 bei uns in rot erhältlich sein, weitere Farben und Ausstattungsvarianten, auch mit Tiefdeichsel, auf Anfrage. Der Verkaufspreis beträgt 1198,00 Euro inkl. MwSt. Selbstverständlich kommt er mit einer wasserabweisenden Abdeckung. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.
Ein weiterer Meilenstein in unserer Firmengeschichte: Hinterher kooperiert mit dem weltweit bekannten Fahrzeugausstatter Sortimo. Der Marktführer für anspruchsvolle und hochwertige Transportlösungen hat zusammen mit HNF ein eigenes Lastenfahrrad, das ProCargo CT1 entwickelt - und Hinterher liefert den Anhänger dazu. Belastbar, ausbaufähig, gemacht fürs Handwerk!
Unser vielfältiges Deichselprogramm wird beständig erweitert. Heute stellen wir zwei neue Schwerlastdeichseln vor: Die schwenkbare Doppelachs-Anhänger-Deichsel und die um 180° drehbare Hochdeichsel.
Die schwenkbare Doppelachs-Deichsel lässt sich senkrecht nach oben klappen. Das erlaubt z.B. bei Anhängern für Messestände, die man ohne großen Aufwand vom Parkplatz in die Messehallen rollen kann, die Deichsel einfach wegzuklappen.
Die um 180° drehbare Hochdeichsel dient vor allem dazu, daß der Anhänger bei Nicht-Gebrauch weniger Platz bzw. Abstellfläche benötigt.
Beide Sonderdeichseln haben jeweils einen eigens für sie entwickelten Deichseladapter und werden als Set geliefert.
Nachdem wir ein vielschichtiges, aufregendes und erfolgreiches Jahr fast abgeschlossen haben, müssen wir die Zeit um die Jahreswende zur Überarbeitung der Preislisten, der Website, zur Inventur usw. nutzen. Deshalb können wir vom 21.Dezember 2018 bis einschl. 6. Januar 2019 keine Aufträge bearbeiten.Wir hoffen, daß Sie dafür Verständnis haben - in wirklich dringenden Fällen sind wir natürlich per email erreichbar.
Zum 1.1. müssen wir die Preise für die meisten Anhängermodelle um ca. 10% anheben, um die z.T. deftigen Preissteigerungen von Seiten unserer Zulieferer aufzufangen, die zumeist auf steigende Rohstoffpreise, massiv gestiegene Energie- und Transportkosten und andere, von uns nicht zu beeinflussende Faktoren zurückzuführen sind. Trotzdem bleibt der Hinterher ein äusserst preiswerter Anhänger mit einer marktunüblich extrem niedrigen Marge. Wir geben uns weiterhin große Mühe, das bereits jetzt enorme Lieferprogramm beständig weiterzuentwickeln und werden Ihnen auch in 2019 tolle Neuigkeiten vorstellen.
Alle Bestellungen, die bis zum 31.12.2018 eingehen, werden unabhängig vom Bearbeitungszeitpunkt noch zu den alten Preisen geliefert!
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen auch in Zukunft eine zeitgemäße Mobilität auf die Straße zu bringen
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Ihr Hinterher-Team
Wir haben lange dran rumgetüftelt und gezögert, weil die Stückzahlen für solche Anwendungen sehr klein sind. Aber nun können wir voller Stolz unsere neue Sattelstützenkupplung präsentieren, die bis zu 80 kg Zuglast aushält. Die Original-Weber-H-Kupplung ist nur bis 40 kg belastbar, aber den Kupplungszapfen selbst haben wir übernommen. Für verschiedene Durchmesser nutzbar dank diverser Kunststoffinlays. Selbstverständlich innerhalb von Sekunden werkzeuglos abnehmbar. Ehrensache...
Mobil sein ohne Auto - das setzt kreative Lösungen voraus. Immer öfter werden wir mit Anfragen zu Flohmarktständen, Marktständen oder Infoständen konfrontiert. Deshalb haben wir mal eine Lösung entwickelt für unsere Boxenanhänger. Mehr oder weniger problemlos skalierbar auf alle Größen und alle Bedürfnisse
Hinterher wächst... Nach einem Riesenhaufen Arbeit sind wir gut an unserem neuen, größeren Standort angekommen und freuen uns, hier mehr Platz und ein professionelleres Umfeld zu haben. Unsere neue Adresse ist:
Hinterher.com munich bike trailers
Münchner Gewerbehöfe MGH
Gmunder Str. 35 - 37
81379 München
Tel. 089 41 55 42 00
Wir freuen uns auf Ihren Besuch - bitte aber unbedingt vor Termin absprechen, da wir kein Ladengeschäft mit festen Öffnungszeiten haben.
Ein extrem spannender Moment - wir wollten wissen, ob unser Paletti auch eine extreme Belastung aushält.
Als spektakuläres Testgewicht konnten wir einen Bohrkopf aus 600 kg massivem Stahl bekommen.
Die Reifen waren ein wenig platter, aber der Paletti hat sich noch nichtmal verformt. Wieder ein Schritt auf dem Weg zur Serienreife.
Unsere zweitgrößte Alubox mit 540 Litern Ladevolumen, in die drei Euronormkisten hintereinander passen, bieten wir ab sofort mit elektronischem Schliessystem an. Wahlweise mit Nummerneingabe, RFID-Chip oder RFID-Armband. Kein lästiges und zeitaufwändiges Ab- und Aufsperren der Kiste.
Kurz mit dem Armband oder Chip andrücken - fertig. Und schliessen geht ganz von alleine. Derzeit nur auf Anfrage, nicht im shop sichtbar.
Für manche Nutzer unseres Schwerlastdeichselsystems, die ständig die Deichsel an- oder abbauen, entfällt nun die lästige Schrauberei.
Optional kann ab sofort ein hochwertiger Sicherungsbolzen aus Edelstahl mit Sicherungsseil dazu- oder nachbestellt werden.
Wieder ein kleiner Schritt für mehr Sicherheit. Wir stellen ab sofort ein Rumpfauflager für Bootstransporte zur Verfügung, das zwei Schlitze für Spanngurte enthält. Da längere Boote erst dann sicher transportierbar sind, wenn sie unverrutschbar auf dem Anhänger befestigt werden, war das sichere Verzuren der Bootspitze bisher schwierig. Deshalb stellen wir dieses feine Bauteil in Kleinstserie und Handarbeit für Euch her. Innerhalb der Nische die Nische finden, das ist manchmal etwas mühsam... :-)
Was lange währt...
Da wir unmöglich all die Nachfragen nach Sonderlösungen befriedigen können, haben wir uns entschlossen, einerseits Bausätze für Holzbordwände anzubieten, wenn z.B. unsere Holz-Faltbordwand nicht stabil genug ist. Andererseits kann diese Anleitung, leicht individuell modifiziert, auch zum Selbstbau von Bordwänden anregen mit anderen Materialien, Querschnitten, Detaillösungen.
Hier gibts die Anleitung zum runterladen: Hinterher-DIY-Holzbordwand-08-2018
Forum Fahrrad zeigt die Vielfalt modernster Fahrräder und Technik in der angenehmen Atmosphäre des Goldbergwerk Fellbach.
Auf rund 2.000 m² und einem 2 km langen Rundkurs für Testfahrten machen 40 Premium-Hersteller ihre Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs, Lastenräder, Anhänger und Zubehör-Produkte für Fahrrad-Fans und -Freunde erlebbar — in der Region Stuttgart bisher einzigartig!
Im Frühling haben wir den Prototyp eines neuartigen Palettenanhängers vorgestellt, der für Traglasten bis 250 kg freigegeben werden soll.
Erste Testfahrten des weiterentwickelten Modells mit einer Beladung von fast 400 kg verliefen erfolgreich. Der Hänger ist extrem wendig und leistungsfähig.
Nachdem sich unsere großen Boxenanhänger ausserordentlicher Beliebtheit erfreuen, haben wir ein reines Boxenmodell (ohne Aluchassis) konzipiert.
Der Clou daran: Er ist mit 130 x 70 x 60 cm genau so groß, daß drei Euroboxen hintereinander reinpassen, stapelbar bis knapp 60 cm Höhe.
Ab sofort bestellbar, aber noch nicht im webshop sichtbar...
UPS nutzt im professionellen Pakettransport im Rahmen des Münchner Pilotprojekts city2share unseren Hxxxl-Boxenanhänger.
Im täglichen Einsatz bewährt sich unsere Produktphilosophie und UPS kann jetzt schon wirtschaftlich arbeiten.
Die Allgäuer Firma höfats fertigt wunderschöne Grills aus Corten-Stahl. Und die BeerBox von höfats passt wunderbar in unseren Hmini.
Beer Box - Getränkekiste, Feuerkorb, Grill und Hocker in einem! Zusammen mit Hinterher eine zeitlos schöne Kombination von Design und Pragmatismus.
Auf Anfrage gibts die BeerBox direkt bei uns oder bei höfats.
Vatertags-Ausflug im Allgäu
BEER BOX von höfats
Fahrradanhänger von hinterher.com
Bier von Zötler Bier – mit Zötler Bier
IHM München vom 7. - 13. März 2018 / Eingangshalle West - Junge Labels
VELO BERLIN am 14. + 15. April 2018 / Hangar 5 Halle H5_C05
SPEZI Germersheim am 28. + 29. April 2018 / Freigelände
Brandeues Anhängerkonzept!
Auf den Messen in diesem Jahr stellen wir zum ersten Mal einen völlig neu entwickelten Anhängertypus für professionellen Palettentransport vor! Den Hinterher "Paletti". Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Einer unserer Mitarbeiter wird zum zweiten Mal Papa. Wir nehmen das zum Anlaß, ihm ein wunderbar verarbeitetes Dreirad mit Anhänger zu schenken. Und weil wir von diesem unverwüstlichen Spielzeug begeistert sind, nehmen wir es in unser Lieferprogramm mit auf. Solange es noch nicht im webshop ist, einfach per email anfragen.
Bei Hinterher alles Paletti!
Unser neues Modell sieht endlich das Licht der Öffentlichkeit und die Europalette lernt radfahren. Ja, auch Europaletten kann man umweltfreundlich, schnell und kostengünstig durch die Stadt, auf dem Messe- oder Werksgelände transportieren. Wie? Indem man alles auf den Hinterher Paletti lädt. So heißt nämlich unser neuester Fahrradanhänger, der gleichzeitig auch ein Hubwagen ist. Zwei Jahre intensive Entwicklungsarbeit stecken in diesem schönen Stück Technik, das wieder mal hochwertig ausgeführt und ein echter Hingucker ist.
Zu sehen ist der gerade fertiggestellte Prototyp, demnächst beginnt die Serienfertigung. Das Ziel ist die Freigabe für 250 kg Gesamtgewicht. Vorbestellungen werden freudestrahlend entgegengenommen
Der Paletti wurd auf der Internationalen Handwerksmesse 2018 mit dem Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk ausgezeichnet. Die Schutzrechte für den Hinterher Paletti sind beim Deutschen Patent- und Markenamt hinterlegt.
Seit Dezember 2017 fährt UPS im Pilotprojekt city2share in der Münchner Innenstadt so erfolgreich mit unseren xxxl-Anhängern Pakete aus, daß dieses Pilotprojekt nun auf viele andere Städte in Deutschland erweitert wird. Mit den xxxl-Anhängern verdreifacht sich das Transportvolumen der Cargobike-Gespanne - und das zu einem sehr viel geringeren Anschaffungspreis. Die Einfachheit, Quualität und Durchdachtheit unserer Anhängerkonzepte hat die UPS-Flottenmanager komplett überzeugt :-)
Da wir mit Anfragen für Sonderanfertigungen überschüttet werden, die wir aus Zeitgründen leider nicht alle realisieren können, haben wir uns entschlossen, Bausätze für Bordwände etc. anzubieten. Massgefertigte Eschenholzleisten in verschiedenen Breiten und Dicken für alle unsere Chassisanhänger...
Ab sofort auf Anfrage und in Kürze auch in unserem Webshop.
FAKT Fahrradkuriere in Konstanz liefern Christbäume stilgerecht mit Hinterher BikeTransporter. www.fakt-kn.de
Und kommen wahrscheinlich gut gelaunt auch dort noch durch, wo alle anderen genervt im Weihnachts-Shopping-Stau stehen oder auf Parkplatzsuche sind.
Unser letzter Versandtag vor Weihnachten ist Donnerstag der 21.12.2017
Zwischen den Tagen und in der ersten Januarwoche sind wir mit Inventur, Katalog und Website für 2018 beschäftigt und können in dieser Zeit nur eingeschränkt Aufträge bearbeiten.
Auf jeden Fall bedanken wir uns bei Ihnen allen für ein tolles Jahr 2017 und freuen uns auf ein vielversprechendes Jahr 2018!
Und unser ganzes Hinterher-Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
In Zusammenarbeit mit einem großen deutschen Logistikunternehmen ist dieses Gespann entstanden. Die Unimoke als leistungsfähiges Zugpferd mit legendärer Bremskraft und dahinter die größte lieferbare Alubox mit ca. 1000 Litern Volumen auf einer Doppelachse. Und nach getaner Arbeit wird abgekoppelt und der Fahrer düst entspannt in den Sonnenuntergang :-)
Aufgrund neuer Bestimmungen zur Beleuchtung von Fahrradanhängern in der StVZO werden wir ein paar Veränderungen vorzunehmen, die leider zu einer leichten Preisanpassung von ca. 20 € führen. Ab dem 1.1.2018 werden die meisten unserer Anhänger serienmässig mit unserem bewährten LED-Clip-Rücklicht ausgestattet, das eine hervorragende Abstrahlung und Sichtbarkeit bietet sowie aufgrund seiner einmaligen Technologie extrem lange Batteriestandzeiten gewährleistet. Dieses LED-Rücklicht besitzt die STVZO-Zulassung für Deutschland. Wir empfehlen Ihnen, ein zweites LED-Rücklicht mitzubestellen zwecks besserer Sichtbarkeit und möglichem Ersatz.
Die Form unserer Rückstrahler wird ebenfalls verändert sowie zusätzlich zwei weisse Rückstrahler auf der Vorderseite angebracht.
Die vorgeschriebenen Seitenrückstrahler sind bereits in unsere serienmäßig eingesetzten, hochwertigen Schwalbe BigApple-Reifen integriert.
Da die Serienausstattung unserer Anhänger möglicherweise nicht Ihren nationalen Vorschriften entspricht, empfehlen wir Ihnen, sich mit Ihrem zuständigen Verkehrsministerium in Verbindung zu setzen, um die genauen Vorschriften für Ihr Land in Erfahrung zu bringen und ggfls. Ihren Anhänger entsprechend nachzurüsten.
Derzeit steht noch nicht endgültig fest, ob alle Lieferanten und Transportunternehmen auch im nächsten Jahr preisstabil liefern können oder eine weitere Preisanpassung notwendig wird.
Wir hatten zur Wiesneröffnung die einmalige Gelegenheit, für die Radlhauptstadt München und GreenCity den Trachtenumzug anzuführen. Mit einem Roadtrain aus 7 Anhängern "200 Jahre" Fahrrad und einer Unimoke als Zugpferd. Eine tolle Aktion auf den schönsten Münchner Straßen ohne Autos und vor tausenden Schaulustigen. Die Zuschauer haben gestrahlt beim Anblick unseres mäandernden Tatzelwurms.
Foto: Radlhauptstadt München / Kai Neunert
Hier gehts zum Film :-) https://youtu.be/7b9gRCuTip0
Standesgemäß unter den Arkaden auf dem Freigelände FG AK/6 .Wir freuen uns auf Euch und zeigen Euch gerne unsere komplette Anhängerflotte
Neben den vielen Standardanhängern aus unserem umfangreichen Lieferprogramm erreichen uns auch sehr viele Sonderanfragen für alle möglichen Spezialanwendungen. Gerade beim Bootstransport muss auf die Vielzahl von Boots- und Boardtypen, Größen und Anwendungsarten meist individuell reagiert werden. Mittlerweile verfügen wir über ein so breites Teilespektrum, daß wir zahllose Konfigurationen für nahezu jede Transportfrage möglich machen können.
Hier abgebildet eine Sonderkonstruktion zum Transport eines großen Schlauchboots mit ca. 1,5 m x 3,5 mit dem Fahrrad und zu Fuß, allerdings nur ca 2 km zum See auf Privatstraßen (in D sind auf öffentlichen Straßen nur Anhänger mit 1m Breite zugelassen)
Wir geben es zu: die rasante Weiterentwicklung unserer Modellpalette mit ihrer unglaublichen Anzahl an möglichen Varianten macht Ihnen das Leben bzw. die Entscheidung schwer. Deshalb arbeiten wir unermüdlich daran, Ihnen mit genauen Beschreibungen und Bildern möglichst viel Material an die Hand zu geben, um Ihre Entscheidung treffen zu können. Und selbstverständlich können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen und sich beraten lassen, auch bei uns vor Ort in der Montagehalle.
Hier sehen Sie zwei brandneue Visualisierungen unserer Anhängerflotte durch unseren Designer Maruan Attia, damit Sie die Unterschiede der Anhänger auf einen Blick erkennen können. Aber wir erleben es täglich: Der Trend geht zum Zweitanhänger ;-)
Die akuelle Entwicklung erfordert immer größere und für schwerere Lasten ausgelegte Fahrradanhänger und Bauteile. Wir tragen dem Rechnung, indem sich unser gesamtes Zubehörprogramm schrittweise ergänzen und sogar nacht
Cyclingworld Düsseldorf am 25. + 26. März 2017
SPEZI Germersheim am 29. + 30. April 2017
EUROBIKE Friedrichshafen vom 30. August - 2. September 2017
Hinterher.com - die Anhängermanufaktur aus München auf der SPEZI in Germersheim
Hinterher wurde vom Architekten und Schreiner Peter Hornung-Sohner aus Ärger über Parkplatznot und Verkehrskollaps in München gegründet. Erst seit 4 Jahren auf dem Markt wird Hinterher bereits heute von vielen Branchenkennern als Marktführer für Lastenanhänger angesehen. Das ausgeklügelte Design, die hervorragende Verarbeitung und regionale Fertigung haben bereits zu zahlreichen Awards und zum Erfolg in ganz Europa geführt. Mittlerweile bietet Hinterher eine ganze Modellfamilie an. Mit dem Baukastensystem lassen sich zudem zahlreiche Sonderanfertigungen und DIY-Lösungen realisieren. Und auf den Messen haben wir mit Sicherheit wieder ein paar Neuigkeiten im Gepäck.
Der ideale Begleiter, wenn der Rucksack zu schwer oder der Rücken zu schwach ist - oder wenn man ganz einfach keinen Bock mehr hat auf die ganze Schlepperei.
Hinterher feiert seinen 4. Geburtstag mit einem echten Knaller: In den European Business Awards sind wir seit 6.3.2017 offiziell Gewinner des Awards für Deutschland: National Public Champion for Germany! Das heißt ganz einfach: Mit Eurer Hilfe haben wir es als kleinstes teilnehmendes Unternehmen geschafft, uns gegen teilweise recht große Unternehmen durchzusetzen - ein grandioser Erfolg, der vielleicht auch für einen echten Paradigemenwechsel steht.
Ein riesiges, herzliches Dankeschön an Euch alle!
Und jetzt gehts in die Endrunde: aus allen National Champions der EU wird nun der finale europäische Gewinner ermittelt - was meint Ihr, schaffen wir das mit Eurer Hilfe? Stimmt Ihr nochmal ab für uns? http://www.businessawardseurope.com/vote/detail-new/germany/18911
Alle, die bereits abgestimmt haben, können nochmal Ihre Stimme für Hinterher und den Fahrradtransport abgeben! Und bitte nicht vergessen, die Bestätigungsemail zu aktivieren - in der ersten Stufe sind uns ca. 25 % aller Stimmen verloren gegangen!
Beim European Business Award wurde Hinterher in den Kategorien Nachhaltigkeit, Erfolg und Ethik als National Champion ausgezeichnet. Für die nächste Runde haben wir einen kurzen Film gedreht und hoffen auf Eure Stimme!!!. Wäre doch toll, wenn beim wichtigsten Unternehmerpreis Europas passionierte Radfahrer das Rennen machen würden. Stimmt jetzt für Hinterher ab:
http://www.businessawardseurope.com/vote/detail-new/the-rsm-international-entrepreneur-of-the-year-award/18911
Nachdem sich der Hxxxl in der Leichtversion größter Beliebtheit erfreut, haben wir entschieden, auch den Hxxl in der Leichtvariante anzubieten.
Erhältlich vorauss. ab Anfang März in den drei Basicfarben silber, rot und schwarz (Sonderlackierungen möglich).
Der größere Hxxxl wird serienmässig mit durchgehender Edelstahlachse und V-Verstärkungsbügel ausgeliefert, damit er allen Belastungen gewachsen ist.
Wer seinen Hxxl light ebenfalls hoch belasten will, sollte ebenfalls die durchgehende Edelstahlachse und den V-Verstärkungsbügel mitbestellen.
Da wir wie immer bei den Sondergrößen nur eine begrenzte Stückzahl produzieren, sind Vorbestellungen sinnvoll und ab sofort möglich!
Sjoerd van Rooijen, Schweizer Fahrradfreak, hat uns ein wunderbares Portrait von Peter Hornung geschickt. Wir findens toll!
Wir freuen uns, im nächsten Jahr wieder mit Ihnen zusammen 1000 neue Anwendungsmöglichkeiten für die schon jetzt legendären Hinterher-Anhänger zu finden. Es wird wieder viel Neues geben im Laufe des Jahres... Zwischen den Jahren sind wir nur bedingt und nur per mail erreichbar - aber spätestens ab 9.1. ist das Team wieder vollzählig am Start.
Am 9.1. wird auch unser Wettbewerbsfilm für den European Business Award freigeschaltet für das Public Voting aller National Champions - und natürlich hoffen wir auf Ihre Stimmabgabe für unsere kleine Firma.
Und neben all den Preisen, die wir mit unserem überzeugenden Konzept in den vergangenen 3 Jahren gewonnen haben, kommt Hinterher ins Museum!
Das Gewerbemuseum Winterthur zeigt mit Bike I Design I City innovative Konzepte zur Mobilität im 21. Jahrhundert. Vom 29.Januar bis 30. Juli 2017 -
Wir freuen uns auf ein spannendes (und hoffentlich friedliches) Jahr 2017 mit Ihnen!
Ihr Hinterher-Team
Inoffiziell schon jetzt: Hinterher in schneeweiss! Passend zum Wintereinbruch bieten wir den Hmini und den Hmax ab 2017 auch in weiss RAL 9010 an.
Dafür müssen wir leider den rosanen aus dem Programm nehmen - einige Restexemplare davon haben wir aber noch.
In weiss haben wir schon mal je 5 Stck beschichten lassen - also wer möchte, kann ihn jetzt schon bekommen :-) Steht nur noch nicht auf der Liste.
Es gibt nur wenige wirklich unabhängige Designpreise weltweit. Umso mehr freut es uns, daß Hinterher mit einem tollen Silver Focus 2016 beim Internationalen Designpreis Baden-Württembergs, dem Focus Open 2016, ausgezeichnet wurde. Wir stehen in einer Reihe mit den renommiertesten deutschen Automarken und zahlreichen anderen namhaften Firmen mit Weltruf. Wenn das kein Grund zum feiern ist :-)
Sonderanfertigung für einen Kunden auf Basis unseres BikeTransporters. Marktstand mit rechteckigem Schirm, komplett zerlegbar - alles passt auf den Fahrradanhänger. Und natürlich sind die Räder abnehmbar ;-)
Nachdem wir unseren SUP- und SURF-Anhänger gründlich überarbeitet haben, testen wir ihn natürlich ständig und intensivst :-)
Maruan und Peter waren an der oberen Isar unterwegs und haben die Expedition durch bayrisch-Kanada gefilmt.
Dank an Maruan für Film und Schnitt!
Wir wurden vom European Business Award eingeladen, am Wettbewerb zum "Entrepreneur of the Year" teilzunehmen. Und tatsächlich wurde Hinterher.com zum National Champion für good old Germany ernannt - aus über 33.000 Einreichungen.
Wir sind schon stolz auf das, was wir machen - und anscheinend ist das, was und wie wir es machen nicht ganz verkehrt!
Die Leitlinien für die Auszeichnung waren Innovation, Firmenethik und Erfolg.
#rsmEBA http://www.businessawardseurope.com/national-champion/…/2016
Wir freuen uns wie die Schneekönige :-)
... und wir hatten eine wunderbare Woche mit durchgehend bestem Wetter auf der Eurobike - super viel Interesse an unseren Anhängern, neue Ideen, neue Händler, neue Kunden ... Hinterher.com wird demnächst in mehreren neuen Ländern weltweit vertreten sein, u.a. Israel, Argentinien, Japan, Norwegen, Dänemark, Bulgarien und Rumänien. Ein toller Erfolg mit einem Klasse Messeteam! Dank an alle, die mitgemacht haben: Maruan Attia, Paul Lowitz, Dominik Peitsch, Johannes Schubert, Claudia Lowitz und natürlich auch David Schwegeler, der in München den Betrieb aufrecht erhalten hat. Nicht zu vergessen der "Hausmeister" Peter Hornung...
Wir sind wieder mit dabei auf der wichtigsten europäischen Leitmesse zum Thema Fahrrad. Besuchen Sie uns auf unserem Messestand und machen Sie sich ein Bild von unseren Produkten und deren Leistungsfähigkeit. Wir haben einige Neuigkeiten und zeigen erstmals die komplett neuen Anhänger der Surf-n Bike Serie!
Vermutlich sind wir selbst unsere besten Kunden - auf jeden Fall benutzen wir das neue Bootsanhängermodell intensiv und entwickeln es beständig weiter.
Daraus entstehen zahlreiche neue Tourenmöglichkeiten rund um München (uns sicher auch an vielen anderen Orten). Wer nicht wochenlang in die Wildnis fahren kann findet auch ganz in der Nähe tolle, anstrengende + aufregende Tourenmöglichkeiten in der Verbindung von Radfahren und Wassersport.
Um das ganze System so übersichtlich wie möglich zu gestalten, haben wir es in drei Hauptbereiche unterteilt. Dabei gibt es natürlich Überschneidungen und noch viel mehr Kombinationsmöglichkeiten, als wir darstellen können.
Auf Basis des bereits bewährten Bootsanhängers haben wir ein komplettes System von Anhängern entwickelt, die mit unserem gesamten Programm kompatibel sind (durchgehende Achsen, Deichselsystem etc.). Der Hboat und der Hbigboat lassen sich als Fahrradanhänger, Bootswagen, Lastenrikscha, Pilgerwagen, SUP- und Surfanhänger, für Longboardreisen und sogar als Trolley verwenden. Auch schweres Gepäck wird dadurch leicht transportierbar. Und natürlich ist alles komplett zerlegbar und damit auch Fernreisetauglich!
Ab sofort bieten wir als Zusatzausstattung für die großen Anhänger 20"-Full Fattyres an.Funktioniert mit den gleichen QR-Steckachsen zusammen mit den durchgehenden Edelstahlachsen. Die Achsen müssen mind. 5cm breiter sein als der Anhänger.
Achtung - Gesamtbreite des Hängers darf nicht größer sein als 1m laut STVO!
Und für den Hmini gibts ab sofort auch schwarze 16"-Laufräder mit BigApple ohne Aufpreis. Einfach auswählen...
After Windsurf session, back on the way!! #freerideadventure #kiff #fromite #bourasenchie
Hinterher.specialedition.freesurftrailer #hinterher
Surf´n bike mit einem eigens für diese Reise von uns entwickelten Surftrailer ein paar Wochen entlang der Atlantikküste.
Da unsere Anhänger anscheinend dazu verleiten, immer noch größere und schwerere Dinge mit dem Fahrrad zu transportieren, haben wir mit WEBER-Technik zusammen eine neue Schwerlastdeichsel entwickelt, die die Schwingungen bei großen Lasten deutlich reduziert.
Der Dreikant besteht aus einem massiven, gefrästen Alublock, der fest im Deichseladapter verschraubt wird - zusätzlich gehalten durch den V-Verstärkungsbügel.
Ein weiterer großartiger Erfolg für unsere kleine Firma: Wir wurden vom Rat für Formgebung, der 1953 auf Initiative des Bundestags als Stiftung gegründet wurde und weltweit zu den renommiertesten Expertenteams für herausragendes Design zählt, für den German Design Award 2017 nominiert.
Einfachheit, Klarheit, Qualität, Multifunktionalität - es ist toll zu sehen, daß unsere Ideen verstanden und honoriert werden. Anscheinend ist die Zeit reif für gut gemachte und nachhaltig erdachte Produkte, die nicht nur den Massenkonsum mit Wegwerfartikeln anheizen und der Gewinnmaximierung dienen.
Reparaturfähigkeit und Modularität, aber auch regionale Fertigung und Ausrichtung an Grundsätzen der Gemeinwohlökonomie - all das wird immer wichtiger. Letztlich bestätigt uns diese Nominierung auf der Richtigkeit des eingeschlagenen Weges. Wir bedanken uns dafür, auch bei unseren Kunden, die diesen Weg mit uns gehen.
Seit Neuestem können wir die sehr hoch belastbaren Gurtbandösen von Wichard zur Befestigung zusätzlicher Lasten auf Aluboxen anbieten. Der Vorteil von separaten Deckelbefestigungen liegt v.a. darin, daß der Inhalt der Alubox zugänglich bleibt, ohne die Befestigung der Deckellast lösen zu müssen. Die Original-Wichard-Ösen werden von uns modifiziert, mit einem Innengewinde M6 versehen und durch Dichtscheiben und gebohrte Gegenplatte ergänzt. Wir bieten diese Edelstahlkrampen zur Selbstmontage als Bausatz an sowie als bereits fertig montierte Lösung.
In Germersheim treffen sich die Fahrradfreaks aus ganz Europa zur vermutlich verrücktesten Fahrradmesse
Mobil und zerlegbar, leicht und pfiffig - transportabler Infostand auf Basis des Hinterher Hmax.
Sonderanfertigung für MusenKuss München
Der Hinterher wurde geadelt! Im neuen Buch velo-3rd Gear von gestalten berlin ist Hinterher mit einer ganzen Seite vertreten - der einzige Fahrradanhänger, der es in dieses Buch geschafft hat. Aber auch sonst gibts paar tolle Sachen zu sehen...
Das Schweizer Velojournal hat im Januar Fahrradanhänger getestet und das Ergebnis im Februarheft veröffentlicht. Getestet wurde u.a. unser Hmax.
Wir haben als einziger Fahrradanhänger in allen 3 Hauptkriterien 4 (von 5 möglichen) Punkten bekommen.
1. Eignung Einkauf/Alltag
2. Eignung Reise/Tour
3. Eignung Schwer-/Großtransporte
Vermutlich nur fast die Höchstpunktzahl, weil unser Hmax-Anhänger extrem vielseitig für alles einsetzbar ist. Aber wir haben natürlich für jede Anforderung auch Lösungen, die noch optimaler sind:
1. Einkauf/Alltag: Hbox, Hmini, Hmax
2. Reise/Tour: Htour, Hrikscha, Hboat
3. Schwer/Großtransporte: Hxxxl, BikeTransporter
Wir sind jedenfalls mit diesem Testergebnis sehr zufrieden und werden weiterhin intensiv an unseren Produkten arbeiten.
Vielen Dank an Euch alle - Ihr unterstützt uns durch Eure Entscheidung für unsere hochwertigen Anhänger!
Eine Kopie des Testberichts findet Ihr auf unserer Presseseite
In den etwas ruhigeren Wintermonaten konzentrieren wir uns auf ein paar Neuentwicklungen, Sonderanfertigungen, auf den Ausbau unserer Firmenstruktur und auch auf die Entwicklung neuer Tools zur besseren Zusammenarbeit mit den Fachhändlern vor Ort. Ausserdem hat der Erfolg der letzten beiden Jahre und besonders die Preise, die wir gewonnen haben, zu einer tollen Resonanz in der Medienlandschaft geführt. U.a. wurden wir eingeladen zur MCBW, der Munich Creative Business Week. In der Creative Night am 23.02. stellen wir unser StartUp und unser geheimes Erfolgsrezept vor :-)
Ausserdem gibts einen Vortrag mit dem Schwerpunkt Social Design am 25.02. in der Platform, Kistlerhofstrasse 60 / Haus 60 / 3. OG, 19 Uhr
An was arbeiten Sie gerade? Neue Münchner Projekte des Social Designs http://www.platform-muenchen.de/programm/#event-33125
Und im StartingUp-Magazin gibt es in KW 4/2016 ein Interview, da wir "Gründer der Woche" sind :-) http://www.starting-up.de/
Ein weiteres Interview wurde im Januar in MUCQUERBEET veröffentlicht (s.u.)
MUCQUERBEET
In MUC-Querbeet gibts ein Interview zur Hinterher-Geschichte :-)
Vollständig und ungekürzt - eine Seltenheit in der heutigen Medienlandschaft.
Gründer und CEO Peter Hornung-Sohner durfte einfach mal erzählen, was ihm wichtig ist.
http://www.muenchen-querbeet.de/fahrradanhaenger-made-in-munich/
Einmal quer durch Australien mit Liegetandem, Kiteschirm und Hinterher Hmax. Der Anhänger war mit (unvorhergesehenen) über 80 kg beladen, hatte nur einmal einen Platten und lief ansonsten brav hinterher. Über 3000 km Piste mit einem Standardanhänger, getuned nur mit V-Verstärkungsbügel und durchgehender Edelstahlachse.
Hier gehts zur Website http://outbackcrosskiter.de und zum Reisebericht mit tollen Fotos http://report.outbackcrosskiter.de/#home
Aufgrund kontinuierlich steigender Herstellungs- und Transportkosten von Seiten unserer Vorlieferanten müssen wir für einige wenige Produkte ab 1.1.2016 unsere Preise korrigieren. Da wir ausserdem kontinuierlich an der Verbesserung unserer Produkte arbeiten, fliessen viele kleine und grössere Veränderungen, die mit Kosten verbunden sind, in die Produktion mit ein.
Produktverbesserungen:
Standardschraube M6 x 16 ab sofort in V4A-Qualität (vorher V2A)
Speichennippel ab sofort vernickelt (vorher verzinkt)
Spanngurte in noch besserer Gurtqualität (ab sofort)
Deichseladapter mit verbesserter Geometrie (ab sofort)
Achsadapter KU + Messinghülse mit formschlüssiger Verbindung (ab sofort)
Folgende Produkte werden dadurch ab 1.1.2016 etwas teurer:
Hmax 538,-
Htour 578,-
Hxxxl 848,- (ab jetzt incl. V-Bügel + durchgehende Edelstahlachse - eigentlich eine Preissenkung!)
Das durchdachte und zeitlose Design hat die Jury einstimmig überzeugt - nun haben wir in Berlin von Umweltministerin Dr. Barbara Hendricks den Ecodesign Award 2015 erhalten. Jurystatement:
„Der Fahrradanhänger ist leicht, demontierbar, robust, wetterfest, langlebig, reparierbar und aufs Wesentliche reduziert. Modular und funktional dazu, denn in Sekunden lässt er sich auf kleinstem Raum verstauen, zu Fahrradanhänger, Handwagen oder Sackkarre umbauen. Ganz einfach und selbsterklärend. Die einzelnen Komponenten sind solide konstruiert und jeweils aus dem 'richtigen' Material hergestellt. Ganz selbstverständlich, freundlich und unauf-geregt kommt er daher. Alle Kriterien für ein gutes Produkt sind bestens erfüllt. Wunderbar!“ (Nicola Stattmann)
Der Link zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=EkACFAHetpg
Und noch ein Film zu den Hintergründen und der Arbeit der Jury:https://youtu.be/SpEwyMSxt7A
Ein wahres Mammutprogramm haben die beiden Fuldaer Paddler Julius Stark und Andreas Wehner geschafft: Auf einem Tandem-Liegefahrrad durchqueren sie den australischen Kontinent durchqueren – gezogen von einem Kite , das Gepäck auf einem Hmax-Fahrradanhänger von Hinterher.com - in vier Wochen von Süden nach Norden, von Port Augusta nach Darwin. Hier der Link zum Artikel: https://www.facebook.com/peter.hornungsohner
und ein Fotoalbum zur Reise: https://www.facebook.com/peter.hornungsohner
Vom Stadtzentrum München aus die Isar raufradeln und zurück mit dem Kanu - komplett Autofrei unterwegs mit einem wunderbaren Gefühl von Unabhängigkeit.
Das extrem gut durchdachte, reduzierte und zeitlose Design unserer Anhänger überzeugt auch immer mehr Experten! Neben dem Eurobike-Award, den wir im August bekommen haben, sind wir nun nominiert für den Bundespreis Ecodesign-Award 2015, gefördert durch das Bundesumweltministerium und das Bundesumweltamt. Für unsere im besten Sinne nachhaltig konzipierten Anhänger und speziell den eingereichten Htour2015. Qualität, Design, Funktionen, regionale Fertigung, DIY-Möglichkeiten, Reparaturfähigkeit u.v.m. haben eine renommierte Jury davon überzeugt, uns aus 300 Mitbewerbern auszuwählen. Die Preisverleihung findet Ende November in Berlin statt.
Die Kisten sind standardmässig gegen Spritzwasser geschützt und haben drei robuste Deckelschliessen mit integrierten, gleichschliessenden Schlössern
Aussenmass Kiste ca. 1225 x 625 x 420 mm, Gewicht nur ca. 12,5 kg
Nach über zwei Jahren experimentieren, suchen und bauen ist der ultimative Camping- und Flohmarkttisch in einer ersten Serie von nur 25 Stck verfügbar. Hochwertig gefertigt, natürlich in Deutschland, komplett in Sekunden zerlegbar, stabil und leicht!
Stufenlos höhenverstellbar von ca. 50 - 85 cm. Die Tischadapter sind gefräst und gedreht aus Alu und lassen sich mit wenig Werkzeug auch nachträglich in unsere Anhänger einbauen. Sogar Plattformanhänger können problemlos umgerüstet werden :-) Zur Aussteifung der Tischkonstruktion werden hochwertige und witterungsbeständige Segelleinen verwendet.
Mode, Radmode, chice Fahrräder und natürlich die einzigen Fahrradanhänger auf der Bühne, mit denen so etwas möglich ist:
Stilsicher unterwegs mit Hinterher, auch beim Transportieren!
Fotomotiv konzipiert von Peter Hornung, fotografiert von + mit Dirk Tacke, grafische Idee und Umsetzung durch Maruan Attia
Am 17.09. findet in der Muffathalle in München die 5. Radl & Fashionshow statt. Und Hinterher goes Laufsteg... (Photos von diesem Event auf Facebook)
Das neue Modell Htouring, das komplett überarbeitet wurde und in Kürze erhältlich sein wird, wurde von der international besetzten Jury aus über 500 eingereichten Produkten ausgewählt und mit einem Eurobike-Award ausgezeichnet. Wir bedanken uns dafür!
Wir sind dabei auf der Eurobike vom 26.08.-29.08.2015
Stilecht auf dem Freigelände FG-B7/3
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
"Ich habe fertig. 21 Tage + 8 Stunden, 862km, 1,07 Mio Schritte, 7 Bundesländer. Deutschland zu Fuß von Hamburg bis Oberstdorf. Und mein treuer Begleiter zuständig für mein Gepäck: Running-Trailer auf der Basis von hinterher.com. Danke Peter Hornung für die Unterstützung bei der Konstruktion. Der Trailer hat es in der Form erst möglich gemacht. Hat sich super bewährt und das gebe ich gern weiter."
Hier kann man ein wenig mehr erfahren von Ralf Bohlmann und seinem Projekt: www.mybarefootway.de
Ein sehr leichter (15 kg), abschliessbarer und spritzwassergeschützter Anhänger mit ca. L 90 x B 50 x H 37 cm.
Als Grundplatte verwenden wir eine CNC-gefräste Siebdruckplatte, die fest mit der Kiste verschraubt wird und bereits alle Systembohrungen für die Adapter enthält. Mit dem hier gezeigten Trolleygriff aus Edelstahl lässt sich die MaxiBox auch schwer beladen ganz einfach bewegen. Durch die grossen Räder (hier 20") selbst bei Treppenstufen kein Problem.
Leichte Anpassung der Masse auf nun 1280 x 620 mm (Aluwanne)
Die Geometrie der Durchdringungen wurde optimiert. Dadurch wird die Wanne noch torsionssteifer und dynamischer.
Die Haupt-Achsposition wurde optimiert. Gleichzeitig sind zwei Lochreihen für individuelle Achsanpassung integriert.
Damit der Hxxxl stabiler steht, sind die Bohrungen für den optionalen URSUS-Schwerlastständer bereits integriert.
Empfohlene Ausstattung: durchgehende Edelstahlachse 650 mm mit Alu-Klemmblöcken; V-Verstärkungsbügel; drei zus. Spanngurte
vom Hmini bis zum Bike-Transporter
Entstanden in Zusammenarbeit mit dem Industriedesigner Maruan Attia, wird der Bike-Transporter zunächst nur in kleiner Erstauflage produziert.
Voraussichtlich ab Ende März wird er erhältlich sein. In rot!
Gesamtlänge ca. 1770 mm, Gesamtbreite ca. 999 mm, Ladebreite 810mm
mit Kajak, Fahrrad und Hinterher-Anhänger 85.000 km rund um die Welt.
Die Reise hat am 1. Februar begonnen und wir werden sie verfolgen auf www.markusschorn.de
Mit unserem Bootsanhänger und dem Faltrad BIRDY vom Stadtzentrum München an der Isar lang nach Wolfratshausen.
Dann ins Boot, die Isar wieder runter. Und zum Schluß wieder nach Hause geradelt.
Unterdessen ellenlange Staus auf den Autobahnen wegen des wunderbaren Herbstwetters...
Gesamtlänge der Tour 6.5 h
Für viele Spezialanwendungen und vor allem unsere grossen xl, xxl und xxxl-Anhänger haben wir jetzt Starrachsen aus Edelstahl mit 20mm Durchmesser in verschiedenen Längen im Programm. Dazu CNC-gefräste Klemmblöcke aus schwarz eloxiertem Aluminium. Für alle, die ihren Anhänger ständig an der Belastungsgrenze verwenden wollen.
In manchen Situationen würde man sich eine breitere Spur wünschen, die man nur bei Bedarf einsetzen kann und - wenns eng wird - wieder hineinschiebt. Z.B. bei schnellen Bergabfahrten, bei grossen Paketen usw. Genau dafür gibt es jetzt unsere ausziehbaren Edelstahlachsen!
Vor allem für Profifahrer, Kurierdienste etc. haben wir einen eigens für uns adaptierten V-Ständer von Ursus ins Programm genommen, der mit 4 M6-Schrauben an die Grundplatte des Aluchassis geschraubt werden kann.
Der patentierte Klappmechanismus kann mit dem Fuss bedient werden, ohne sich unter den Hänger bücken zu müssen.
Nach langer Recherche und vielen Tests haben wir einen super verarbeiteten LED-Rückstrahler gefunden, der optimal auf unser Aluchassis passt.
Die Ruby3 hat eine extrem helle High-Power-Led (0,5 W) und 2 zusätzlichen Leds, die wahlweise mit den mitgelieferten 2 AAA Batterien oder optional mit AAA-Akkus betrieben werden kann.
Durch die seitliche Abstrahlung von 220° ist eine hervorragende Sichtbarkeit von der Seite gegeben.
Erfüllt die Norm der STVO für mehr Sicherheit im Strassenverkehr. Deshalb wird diese Leuchte in Deutschland nur mit dem Ein-/Ausschalter geliefert. Die Blinkmodi sind - auch für Frontleuchten - nicht im Strassenverkehr zugelassen.
Die Leuchte wird einfach über den hinteren Rand der Aluwanne geclipst und findet dort sicheren Halt.
Weitere Features:
° mit Batterie-Kontrollanzeige
° mit integriertem Klipphalter
° mit leicht verstellbarem, elastischem und robustem Kunststoffhalter
° mit optimal bedienbarem, gegen Spritzwasser abgedichteten Schalter
Brenndauer im HPM:
° bis zu 50 h Brenndauer (HPM) bis zum ersten Aufleuchten der Kontrolldiode
° wahlweise Batterie-/Akkubetrieb
fotografiert von Daniel Kraus
Hinterher.com stellt sein Anhängerkonzept auf der Eurobike Friedrichshafen vor.
Auf einem Gemeinschaftsstand mit HEBIE und WEBER-Technik wie im letzten Jahr.
Wir freuen uns über Euren Besuch!
Basierend auf unseren hochwertigen Spritzgussteilen für Achsaufnahmen, Deichselbefestigung und Führungen haben wir einen sehr leichten, in Sekundenschnelle komplett zerlegbaren Bootswagen entwickelt. Als Basis dient eine multifunktionelle, cnc-gefräste, wasserfest verleimte Siebdruckplatte.
Mit wenigen Klicks lässt sich der Anhänger komplett zerlegen und im Kajak oder Faltboot verstauen. Einige Boote können direkt an der Sattelstange befestigt werden, so dass man noch weniger Gepäck benötigt.
Ausgestattet mit 16"-Laufrädern mit gedichteten Kugellagern. Optional mit Deichsel und Deichselverlängerungen erhältlich.
Auch als Wanderanhänger und Pilgerwagen einsetzbar.
Das umfangreiche Deichsel-Steck-System ist um weitere Spezialdeichseln erweitert worden, die die vielfältigen Möglichkeiten ergänzen.
Neu dazu kommen eine gerade Mitteldeichsel (zur Befestigung z.B. an Trikes, Dreirädern und Rollstühlen etc. mit einer 2-rädrigen Hinterachse) und eine Hochdeichsel für Sattelstangenbefestigung (z.B. für Brompton-Falträder, bei denen der Hersteller die Befestigung der Kupplung am hinteren Ausfallende nicht gestattet)
Ausserdem haben wir noch eine kurze Deichselverlängerung mit 50cm eingeführt, um optimale Anpassungsmöglichkeiten zu erlauben.
Abgestimmt auf die Euronormboxen 40 x 60 cm, die es von vielen Herstellern in den unterschiedlichsten Ausführungen gibt, gibt es ab sofort den Hinterher Hxxxl 1250 x 610 mm für drei Euronormboxen hintereinander. Das Aluchassis wurde zur Gewichtsoptimierung komplett ausgefräst und viele neue Features gleich mit eingearbeitet. Jetzt gibt es bei diesem Modell drei verschiedene Achspositionen und drei zusätzliche Deichselhalterungen (optional) sowie eine bereits im Chassis integrierte Aufnahme für LED-Rücklichter.
Dieses Sondermodell führen wir in silberfarben, signalrot und schwarz.
Unsere neueste Entwicklung auf der Basis all unserer vorhandenen Bauteile: ein in sekundenschnelle zerlegbarer, extrem leichter, flexibel einsetzbarer Fahrradanhänger und Bootswagen. Wir bieten in Kürze einen kompletten Bausatz mit allen Einzelteilen an. Für individuelle Anforderungen kann jedes Einzelteil gesondert bestellt werden - die Grundplatte lässt sich aus vielen verschiedenen Materialien auch zu Hause leicht herstellen.
Am 7. Juni trafen sich so um die 10.000 Radfahrer und fuhren gemeinsam auf den für Autos komplett gesperrten Straßen durch München. Wir und einige Hinterher-Fahrer waren mit dabei. Unter anderem mit diesem Road-train aus drei einfach hintereinandergehängten Hinterhers...
Hinterher.com stellt sein Anhängerkonzept im Rahmen des Umweltfestivals Berlin vor. Am Sonntag, 1. Juni, führen wir unsere Anhänger am Brandenburger Tor vor. Kommt vorbei, wir haben jede Menge Tipps und Ideen für eure Transporte dabei. Start ist 11 Uhr.
Punktgenau zum ersten Geburtstag ist die neue Werkstatt fertig geworden, Hans-Preißinger-Straße 8 in München.
Sonderlösungen, Umbauten und Protoypen werden weiterhin in der alten Werkstatt in der Auenstrasse 58 gemacht.
Ihr könnt gerne vorbeikommen, unbedingt aber vorher Termin ausmachen...
Am 26. und 27. April reist das hinterher-Team auf die Spezi in Germersheim. In der dortigen Stadthalle zeigen wir den Fahrradanhänger in vielen Farben, Größen und mit allen Extras. Kommts vorbei und schauts Euch um! Natürlich kann man die Lastenanhänger, die wir dabei haben, dort auch erwerben, oder aber hier im Online-Shop.
Das umfangreiche Deichsel-Steck-System ist nun um einen einsteckbaren T-Griff für die Handwagennutzung und ein zerlegbares Rikscha-Zugdeichselsystem erweitert worden. Mit umfangreichen Zubehöroptionen für Outdoor-Experten, zum Beispiel Pulka-Hüftgeschirr, unterschnallbare Kurzski, Trommelbremssystem von Sturmey-Archer.
Dem Gepäcktransport auch im Gelände sind damit kaum Grenzen gesetzt.
Ausgestattet mit den neuen Pulkagriffen / Zugstangen / Rikschagriffen
Optional mit Hüftgurt von Fjellpulken erhältlich.
Die Griffstangen sind mittig teilbar und können somit leicht verpackt und auf Reisen mitgenommen werden.
Packmass des kompletten Hängers ca. 74 x 54 x 18 cm
Hier wurde zum ersten Mal die neue Leichtbauwanne aus 3mm-Blech verwendet, die nur noch 3,1 kg. wiegt.
Aufgrund der geringeren Materialstärke nicht ganz so hoch belastbar wie die 4mm-Wannen,
aber dafür torsions-flexibler beim Wandern / Anpassung an Geländeunebenheiten.
Optional erhältlich mit Trommelbremssystem Stormey-Archer.
Hmax mit 16"-Laufrädern wg. größerer Kippsicherheit
hier mit einteiliger Langdeichsel oder mit Deichselverlängerung
mit zwei umgebauten Thule-Fahrradträgern
(kann alternativ auch einzeln mittig montiert werden)
Der extrem leichte Reiseanhänger mit den neuen Rikscha- bzw. Pulka-Griffstangen, optional mit Hüftgurt und Bremssystem (in Zusammenarbeit mit Kai Fuchs vom Monowalker).
Mehr dazu gibts für die Bastler unter DIY sowie ein paar Eindrücke im Gelände unter Galerie/Reisephotos.
In Kürze werden die teilbaren Griffstangen, die Fjellpulken-Hüftgurte und weiteres Zubehör im Shop erhältlich sein.
Um das Gewicht weiter zu reduzieren, haben wir diesmal den Hmax aus 3mm-Blech gefertigt. Die Wanne wiegt nur noch 3.1 kg, dies führt zu einer höheren Torsionsfähigkeit der Aluwanne. Gerade beim Wandern ist damit die Anpassung an Geländeunebenheiten deutlich flexibler und angenehmer. Als Radlanhänger geeignet, aber nicht ganz so hoch belastbar wie unsere Standardwannen aus 4mm Blech.
Auch den Hmini gibts in 3mm Blech, auch hier mit deutlicher Gewichtsersparnis. Gerade als Sommerpulka / Lastenrikscha spielt das Gewicht eine herausragende Rolle. Bei Interesse bitte direkt per email info@hinterher.com anfragen, da wir diese Varianten vorläufig nicht im Shop führen und nur eine Handvoll davon gebaut haben.
Unser regional gefertigter, in jeder Hinsicht qualitativ hochwertiger und pfiffiger Fahrradanhänger hinterher hat die Jury überzeugt!
Als kleines Münchner Unternehmen sind wir ein großes Risiko eingegangen, ein Produkt zu entwickeln und zu fertigen, das nicht ausschließlich profitorientiert ist. Um möglichst viele Menschen zu überzeugen, ihre Transporte mit dem Fahrrad anstatt mit dem Auto zu bewältigen, ist der Hänger mit einer sehr geringen Gewinnspanne im Handel. Der relativ hohe Preis trügt, tatsächlich steckt eine außergewöhnliche Qualität in allen Details dieses Produkts. Die Jury war von dieser Haltung und dem Produkt selbst überzeugt - wir freuen uns sehr und bedanken uns für diese Auszeichnung!
Und mit diesem flotten Gespann waren wir vor Ort: Ein signalrotes Birdy von Riese & Müller mit Hmini
Mit wenigen Klicks wird aus dem Fahrradanhänger auf Tour ein Campingtisch.
Oder eine Arbeitsfläche, oder eine Ablage auf Hüfthöhe...
Hier zu sehen die verschiedenen Modellreihen auf dem Weg zum optimalen Ergebnis :-)
Sondermodell Pink
Hmini + Hmax in pink pulverbeschichtet
Felgen und Nabe Alu silber
mit Weißwandreifen.
Nur noch wenige Exemplare erhältlich - ohne Aufpreis! Gleich im Online-Shop konfigurieren.